Während des laufenden Spielbetriebes bitte ich die 3 G-Regeln einzuhalten. Hierzu sollte die Gastmannschaft unaufgefordert die entsprechenden Nachweise dem Spielführer der Heimmannschaft vorlegen.Gruß R. Heistermann
Es ergibt sich bei den oben genannten Spielkombinationen das Problem das eine korrekte Wertung nicht stattfinden kann. Das Braunschweiger System ist auf 10 zu spielende Partien (Punkte) ausgelegt. Bei nicht Durchführung des Doppels und Eintrag bei beiden MS (kampflos) kann es zu verschiedenen Wertungen kommen. Das Doppel wird beiden MS bei der Wertung als negativ (Verlustpunkt) angerechnet. Das bedeutet bei einem Ergebnis von5:4 wird es für den Gastgeber ein 5:5, statt 3:1 Punkten gibt es dann 2:2 Punkte. Gast anstatt 4:5 ein 4:6 (Änderung der Punktverteilung beim Gastgeber)6:3 wird es für den Gastgeber ein 6:4 und für den Gast 3:7 (keine Änderung der Punkte)7:2 wird es für den Gastgeber ein 7:3 anstatt 4:0 dann 3:1 Punkte und für den Gast anstatt 2:7 dann 2:8(Änderung der Punktverteilung beim Gastgeber) 8:1 dann 8:2 und den Gast anstatt 1:8 dann 1:99:0 dann 9:1 und den Gast anstatt 0:9 dann 0:10 (keine Änderung der Punkte in den letzten beiden Beispielen)Hier ändert sich jedoch die Spieldifferenz deutlich und die Tabelle gibt einen absolut verfälschten Stand an.Die Problematik müsste nochmals besprochen werden.Eine Umprogrammierung des Systems mit den daraus folgenden Kosten entspricht nicht dem tatsächlichen Nutzen.Wir sollten uns noch einmal zusammen setzen und Lösungsansätze suchen.
Das Braunschweiger System wertet nach folgenden Vorgaben:mit 4:0 Punkten, wenn die Differenz zwischen gewonnen und verlorenen Spielen mehr als4 beträgt,• mit 3:1 Punkten, wenn die Differenz zwischen gewonnen und verlorenen Spielenmindestens 1 und höchstens 4 beträgt,• mit 2:2 Punkten, wenn beide Mannschaften gleich viele Spiele gewonnen haben.Damit ein korrekte Punkteverteilung ohne Doppel erfolgt müssen die Doppel wie folgt eingetragen werden:Das erste Doppel mit 11:0, 11:0, 11:0das zweite Doppel mit 0:11,011,011.Der Spielstand muss vor den Doppeln zwingend mit 1:1 beginnen. Trägt man die Doppel kampflos ein wertet das System nach einem 7.1 Sieg für den Sieger ein 7:3 = 3:1 Punkte und für den Verlierer anstatt 1:7 ein 1:9 = 0:4 Punkte (Erklärung der Punkteverteilung siehe oben)Das System erkennt somit in beiden Fällen bei kampflos die Spiele als Niederlage für den Gegner sowie für den Gastgeber an, dieses führt dann zu den unterschiedlichen Bewertungen. Fängt man jedoch ohne Doppelspiel bei 1:1 an, erkennt das System die zu bewertene Punktverteilung richtig.Es ändert sich dadurch nichts an der Spieldifferenz nach den Einzeln wenn man mit 1:1 startet. Eine Differenz der Punkteverteilung entsteht nur dann wenn man mit 0:0 kampflos startet die wie folgt aussieht:8:0 Gastgeber 8:2 (4:0 Punkte) Gast 0:10 (0:4 Punkte) Punktebewertung stimmt 7:1 Gastgeber 7:3 (3:1 Punkte) Gast 1:9 (0:4 Punkte) verkehrt6:2 Gastgeber 6:4 (3:1 Punkte) Gast 2:8 (0:4 Punkte) verkehrt5:3 Gastgeber 5:5 (2:2 Punkte) Gast 3:7 (1:3 Punkte) verkehrt4:4 Gastgeber 4:6 (1.3 Punkte) Gast 6:4 (3:1 Punkte) verkehrt3:5 Gastgeber 3:7 (1:3 Punkte) Gast 5:5 (2:2 Punkte) verkehrt2.6 Gastgeber 2:8 (0:4 Punkte) Gast 6:4 (1:3 Punkte) verkehrt1:7 Gastgeber 1:9 (0:4 Punkte) Gast 7:3 (3:1 Punkte) verkehrt0:8 Gastgeber 0:10 (0:4 Punkte) Gast 2:8 (4:0 Punkte) Punkteverteilung stimmtDes Weiteren ist zu beachten, dass wenn man nicht mit 1:1 nach den Doppeln ohne Doppelspiel beginnt, neben der Punkteverteilung die Satzverteilung sich teilweise erheblich verändert.Beim Start von 1:1 nach den Doppel bleiben die Differenzen der gespielten Einzel gleich und die Punkteverteilung ist dann korrekt.